Mia hat gestern zusammen mit Selina und Mama einen Kuchen gebacken. Papa hat sich gestern nach der Arbeit 2 Stücke davon genommen. Heute morgen zum Frühstück (gegen 5:45 Uhr) ebenfalls.
Als Mia dann später frühstücken möchte, schaut sie auf den nur noch halben Kuchen und fragt, wer diesen gegessen hat.
Mama: „Bestimmt Papa zum Frühstück“.
Mia regt sich auf: „Der nimmt immer gleich 2 Stücke, gestern auch. Dabei hat er nicht mal mitgebacken. Warum fragt er uns nicht? Und wenn, dann gibt’s nur ein Stück und nicht immer gleich so viel.“