Kurze Info zum Studium zur Zeit


Da ich nun schon eine Weile nichts mehr übers Studium geschrieben habe, möchte ich kurz erwähnen, was da zur Zeit Sache ist.
Ich persönlich finde das zweite Semester ziemlich anstrengend, da die vielen Laborübungen recht viel Zeit in Anspruch nehmen. Das Physiklabor hält sich vom Aufwand her in Grenzen, doch das Labor zur elektrischen Messtechnik ist zeitintensiv. Die erforderlichen Vorbereitungen für die entsprechenden Messversuche sind noch größtenteils vertretbar, doch die Nachbereitungen dauern. Grund hierfür sind recht komplexe Versuchsauswertungen und zahlreiche Richtlinien, die beim Erstellen der Protokolle eingehalten werden müssen.

Das Problemfach vieler Kommilitonen – einschließlich mir – ist Elektronik. Das ist alles so theoretisch und man kann sich deutlich weniger anschaulich vorstellen als beispielsweise in Technischer Mechanik.
Die Differentialgleichungen in Mathe und Physik hängen mir langsam zum Hals raus, aber sonst ist eigentlich alles soweit in Ordnung. 😆

In Informatik dachte ich heute „Ich seh‘ nicht recht“. Mein Info-Professor, der generell mit dem Notebook seine Vorlesungen begleitet, legte sich mitten in der Vorlesung ein Headset an und fing an, mit jemandem über’s Internet zu telefonieren. 🙄
Ich möchte ja nichts gegen Informatiker sagen, da ich ja selbst gerne programmiere und zahlreiche angehende bzw. ausgelernte/studierte Informatiker kenne, aber manche sind mir da schon etwas suspekt. 😅